Warum Gesundheitssport

Es gibt viele Gründe, um Sport zu treiben: Er dient der Gesundheit, hebt die Stimmung und führt Menschen zusammen.

Doch die Angebote sind nicht alle gleich gut – schon gar nicht für Einsteiger*innen, die in Sachen Sport noch keinerlei Vorkenntnisse haben. In Hinblick auf Angebotsbreite, Gemeinschaftsförderung, Qualität der Leitung, wissenschaftliche Konzeption, Einsteiger- und Anschlussangebote gibt es zuweilen deutliche Unterschiede.

Aus diesem Grund hat der Deutsche Olympische Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer ein Qualitätssiegel entwickelt, mit dem sich engagierte Sportvereine von ihren Mitbewerbern abheben können: Das Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT steht für qualitativ hochwertige Gesundheitssportangebote, die sich durch ihre sportliche Vielfalt, präventive Wirkung, wissenschaftliche Fundiertheit, professionelle Anleitung sowie gute Einsteiger- und Anschlussmöglichkeiten auszeichnen. Für alle zertifizierten Gesundheitsprogramme gelten verbindliche Qualitätskriterien.

Die Qualitätssiegel-Angebote setzen auf die präventive Wirkung von Bewegung. Teilnehmende können ihr Herz-Kreislauf-System stärken, das Skelett-System stabilisieren oder auch gezielt Sport zur Stressbewältigung treiben.

Der SV Grenzland Twist hat sich das Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT bereits gesichert: Ein Großteil der SPORT PRO GESUNDHEIT Kurse kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden, sodass die Kurskosten teilweise zurückerstattet werden.

Lizenz Marion Matthäus

Timmys Bewegungsempfehlungen